Das System basiert auf einem einfachen, aber effektiven thermoelektrischen Prinzip und besteht hauptsächlich aus zwei Komponenten: dem Thermoelement und einer Magnetspule im Gashahn.
Ein häufiges Problem ist, dass die Flamme erlischt, sobald man den Bedienknopf loslässt. Dies deutet meist darauf hin, dass das Thermoelement die Magnetspule nicht dauerhaft mit Spannung versorgt. Bevor Sie von einem Defekt ausgehen, sollten Sie folgende Punkte überprüfen:
Eine häufige Ursache für eine beschädigte Magnetspule ist ein Fettbrand in der Fettauffangwanne. Wenn sich herabtropfendes Fett entzündet, entsteht eine enorme Hitze unterhalb der Brenner. Diese Hitze kann über den Gashahn auf die aus Kunststoff gefertigte Magnetspule übertragen werden, die sich dadurch verformt und ihre Funktion verliert.
Sollte ein Bauteil der Zündsicherung beschädigt sein, können Sie Thermoelemente, Magnetspulen oder komplette Gasventile in der Regel als Ersatzteile erwerben. Reparaturen an gasführenden Teilen sollten zu Ihrer eigenen Sicherheit nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.